Elektronische Hilfen
ELECOK - Beratungsstelle für elektronische Hilfen, Computer und Unterstützte Kommunikation
ELECOK ist unsere Beratungsstelle für elektronische Hilfen und Computer für körperbehinderte sowie Unterstützte Kommunikation für nichtsprechende und schwer verständlich sprechende Kinder und Jugendliche.

Wir beraten:
Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeine Schule oder eine Förderschule besuchen, wenn sie
- sich nicht oder nur eingeschränkt durch Sprache verständigen können,
- mit Ihren Händen oder mit üblichen Hilfsmitteln nicht schreiben, malen oder spielen können,
- sich folglich schulische Bildungsinhalte nicht auf übliche Weise aneignen können.
- die entsprechende Schülerinnen und Schüler betreuen.
Wir informieren über:
Unterstützte Kommunikation:
Hilfen bei eingeschränkter Schreibfähigkeit:
Spezielle Geräte und Programme für ein selbstständiges Leben:
- körpereigene Kommunikationsformen wie Gebärden
- grafische Kommunikationshilfen wie Kommunikationstafeln
- elektronische Kommunikationshilfen (einfache und komplexe, mobile Sprachausgabegeräte mit künstlicher oder natürlicher Sprache, sogenannte Talker) mit individuell angepassten Ansteuerungsmöglichkeiten
- Beratung bei der individuellen Versorgung bis hin zur Hilfe beim Beantragen von Kommunikationshilfen,
- Entwicklung von UK-Konzepten,
- Hilfen zur Umsetzung von Unterstützer Kommunikation im Alltag (Schule, Therapie, Tagesstätte, zu Hause …),
- Fortbildungen.
Hilfen bei eingeschränkter Schreibfähigkeit:
- Groß- und Kleintastaturen sowie individuelle Schreibsysteme
- Einzel- und Mehrfachtaster oder Augensteuerung, wenn keine Tastatur bedient werden kann
- Mausadaptionen an Stelle der herkömmlichen Maus
Spezielle Geräte und Programme für ein selbstständiges Leben:
- Ansteuerung von Spielzeug und Alltagsgeräten über Taster, Sensoren, spezielle Joysticks
- Adaption herkömmlicher Fernbedienungen
- Musik bei Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung

Ansprechpartner*innen für den Regierungsbezirk Oberpfalz:
Isabella Hadyna, StRinFS
Annika Herpich, StRinFS
Klaus Kracker, StRFS
Telefon: 09 41 29 80-1 50
elecok@prmz.de
Isabella Hadyna, StRinFS
Annika Herpich, StRinFS
Klaus Kracker, StRFS
Telefon: 09 41 29 80-1 50
elecok@prmz.de