Berufsorientierung
Berufsorientierung am PRMZ
Was ist Berufsorientierung?
Unsere Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten ist uns ein großes Anliegen und gemeinsame Aufgabe der Schulfamilie.
Aufgrund der unterschiedlichen Handicaps ist eine individuelle und intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen und den verschiedenen beruflichen Möglichkeiten sehr wichtig.
Hierzu benötigt es Informationen, praktische Erfahrung und professionelle Begleitung. Dieser Prozess wird in den Klassen 7-9 planvoll und aufeinander aufbauend gestaltet – die Berufsorientierungsphase.
Unsere Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten ist uns ein großes Anliegen und gemeinsame Aufgabe der Schulfamilie.
Aufgrund der unterschiedlichen Handicaps ist eine individuelle und intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen und den verschiedenen beruflichen Möglichkeiten sehr wichtig.
Hierzu benötigt es Informationen, praktische Erfahrung und professionelle Begleitung. Dieser Prozess wird in den Klassen 7-9 planvoll und aufeinander aufbauend gestaltet – die Berufsorientierungsphase.
Unsere Taskcard zum Überblick

Bei Fragen können Sie sich an
michael.bold@prmz.de wenden.
Was ist Berufsorientierung?
Unsere Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten ist uns ein großes Anliegen und gemeinsame Aufgabe der Schulfamilie.
Aufgrund der unterschiedlichen Handicaps ist eine individuelle und intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen und den verschiedenen beruflichen Möglichkeiten sehr wichtig.
Hierzu benötigt es Informationen, praktische Erfahrung und professionelle Begleitung. Dieser Prozess wird in den Klassen 7-9 planvoll und aufeinander aufbauend gestaltet – die Berufsorientierungsphase.
Die wichtigsten Informationen und unser Konzept sind mit folgendem QR Code oder unter folgendem Link zu erhalten
https://kjf-regensburg.taskcards.app/#/board/3c75626d-6369-49fb-97e2-66823e3d529a?token=29441194-1b44-414b-975a-158e8c635f80
Unsere Taskcard zum Überblick:
Bei Fragen können Sie sich an michael.bold@prmz.de wenden.
Unsere Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten ist uns ein großes Anliegen und gemeinsame Aufgabe der Schulfamilie.
Aufgrund der unterschiedlichen Handicaps ist eine individuelle und intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen und den verschiedenen beruflichen Möglichkeiten sehr wichtig.
Hierzu benötigt es Informationen, praktische Erfahrung und professionelle Begleitung. Dieser Prozess wird in den Klassen 7-9 planvoll und aufeinander aufbauend gestaltet – die Berufsorientierungsphase.
Die wichtigsten Informationen und unser Konzept sind mit folgendem QR Code oder unter folgendem Link zu erhalten

https://kjf-regensburg.taskcards.app/#/board/3c75626d-6369-49fb-97e2-66823e3d529a?token=29441194-1b44-414b-975a-158e8c635f80
Unsere Taskcard zum Überblick:

Bei Fragen können Sie sich an michael.bold@prmz.de wenden.
Die wichtigsten Informationen und unser Konzept sind mit folgendem QR Code oder unter folgendem Link zu erhalten
