Neues aus dem Pater-Rupert-Mayer-Zentrum

Schaeffler unterstützt Kurzzeitpflege Hummelchen

 

Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Industrie- und Automobilzulieferers Schaeffler haben mit einem zweitägigen Arbeitseinsatz die Kurzzeitpflegeeinrichtung Hummelchen der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) unterstützt: Bei tropischen Temperaturen pflasterten sie den barrierefreien Weg entlang des Neubaus und halfen so bei der Gestaltung der Außenanlagen.

KJF-Direktor Michael Eibl war begeistert von diesem tatkräftigen Engagement: „Dieser Arbeitseinsatz ist das I-Tüpfelchen für ein wunderbares Projekt. Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die unsere Kurzzeitpflegeeinrichtung so fleißig unterstützen. Gemeinsam schaffen wir hier etwas Großartiges.“ André Kühnle, Standortleiter von Schaeffler in Regensburg, bekräftigte die nachhaltige Unterstützung des Unternehmens für das Hummelchen: „Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeitenden sich mit Herzblut für die Kurzzeitpflegeeinrichtung Hummelchen einsetzen, damit die Kinder und Jugendlichen hier beste Bedingungen vorfinden. Verantwortung übernehmen und positive Veränderungen bewirken sind große Bestandteile unseres Talententwicklungsprogramms.“ Personalleiter Babak Delshad versüßte allen Nachwuchstalenten den arbeitsreichen Nachmittag mit Honig aus den unternehmenseigenen Bienenstöcken am Standort Regensburg.

Trotz großer Hitze gingen die Pflasterarbeiten schnell voran. (Foto: Sebastian Schmid)

 

Das CHARGE-Programm von Schaeffler Regensburg ist ein internes Entwicklungsprogramm für zukünftige Fach- und Führungskräfte, das über zwei Jahren angelegt ist. CHARGE basiert auf den drei Säulen Projektarbeit, Persönlichkeitsentwicklung und Networking. Es besteht aus Veranstaltungen zum Thema Networking sowie Exkursionen und Schulungen zur Persönlichkeitsentwicklung. Zudem bearbeitet das Team ein Projekt für das Unternehmen. In jedem Jahr findet zudem ein Charity-Event statt, mit dem eine soziale Einrichtung im Raum Regensburg unterstützt wird.

Daumen hoch für den großartigen Arbeitseinsatz der Mitarbeitenden von Schaeffler. (Foto: Sebastian Schmid)

 

Gerlinde Dubb, die Einrichtungsleiterin des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums, zu dem das Hummelchen gehört, erklärte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen von Schaeffler, warum die Kurzzeitpflegeinrichtung so dringend benötigt wird: „Hummelchen dient der Entlastung von Eltern mit Kindern mit schweren und mehrfachen Behinderungen. Während ihre Kinder hier gut versorgt werden und ihre Freizeit verbringen, können sich die Eltern erholen oder sich um die Geschwisterkinder kümmern.“

Leonie Völk (l.), die Leiterin der Kurzzeitpflege Hummelchen, führte die Mitarbeitenden durch die Einrichtung. (Foto: Sebastian Schmid)


Die künftige Leiterin der Kurzzeitpflege Hummelchen, Leonie Völk, führte die CHARGE-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer durch das neue Haus. Dabei wurde deutlich, wie sorgfältig das Gebäude geplant und durchdacht ist, um die Kinder und Jugendlichen optimal betreuen zu können. Die ersten Gäste sollen die Kurzzeitpflege, deren Einzugsgebiet den gesamten ostbayerischen Raum umfasst, Anfang August bereits nutzen.

Text: Sebastian Schmid