Neues aus dem Pater-Rupert-Mayer-Zentrum

Das Fest der 100 Biere in Wolkering

Diesen Juni war es wieder soweit: vier Tage lange besuchten zahlreiche Menschen das Fest der 100 Biere in Wolkering am Bienerhof und probierten die mittlerweile circa 775 unterschiedlichen Biersorten von 260 Brauereien. Das Organisationsteam legte über 10.000 Kilometer zurück, um diese beeindruckende Vielfalt an Bieren nach Wolkering zu bringen. Jeder Euro aus dem Bierverkauf des Festes, das seit dem Jahr 2008 stattfindet, wurde nun auf dem Helferfest an unterschiedliche Einrichtungen gespendet. In diesem Jahr halfen beim traditionellem Fest der 100 Biere 300 freiwillige Helferinnen und Helfer mit.

v.links nach re.: Cheforganisator Christian Wild mit PRMZ-Einrichtungsleiterin Gerlinde Dubb, Isabella Liebl aus dem Kinderzentrum St. Martin, Cheforganisator Stefan Seitz und Armin Wolf vom Armin Wolf Laufteam bei der Spendenübergabe. (Foto: Olga Arnstein)


Die engagierten Cheforganisatoren Stefan Seitz und Christian Wild übergaben beim Helferfest sage und schreibe rund 33.000 Euro an 20 verschiedene Einrichtungen. Auch Einrichtungen der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg (KJF) freuten sich über eine Spende. Sie bekamen jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 1.700 Euro: das Kinderzentrum St. Martin und die Kurzzeitpflegeeinrichtung Hummelchen, die zum Pater-Rupert-Mayer-Zentrum (PRMZ) gehört. Die Spender waren überzeugt: „Wir kennen die Einrichtungen der KJF und sind uns sicher, dass das Geld dort gut und sinnvoll verwendet wird.“

Für die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ nahm Einrichtungsleiterin des PRMZ, Gerlinde Dubb, den Scheck entgegen: „Danke für diese unerwartete Finanzspritze und danke an alle, die ein so besonderes Fest auf die Beine stellen!“ „Mit der großzügigen Spende werden wir Ausflüge, Eintritte und besondere Aktionen für die Kinder und Jugendlichen im ganzen kommenden Jahr in der Kurzzeitpflegeeinrichtung Hummelchen unterstützen können“, so Dubb weiter. Isabella Liebl aus dem Kinderzentrum St. Martin – dem Spendenzweck des Regensburger Weihnachtssingens 2025 – und Armin Wolf, die stellvertretend den Scheck entgegen nahmen, freuten sich gemeinsam über 1.700 Euro und überbrachten sowohl Dankesworte der ärztlichen Leiterin der Kinderzentrums St. Martin, Dr. Christina Kutzer, als auch der Verwaltungsleiterin des Kinderzentrums, Astrid Lamby: „Ein tolles Fest mit tollen Spenden – vielen Dank für dieses unglaubliche Engagement an die Dorfgemeinschaft Wolkering! Wir werden mit dem Geld die Ausstattung unseres Neubaus, zum Beispiel ein therapeutisches Laufband mit Spezialaufhängung für schwerstmehrfachbehinderte Kinder, mitfinanzieren.“

Text: Olga Arnstein