Orientierungswoche der Klassen 7.1 und 7.2
Neues aus dem Pater-Rupert-Mayer-Zentrum
In der Woche vom 27. bis 31. Oktober 2025 fand für die 7. Klassen die Orientierungswoche statt - ein besonderes schulisches „Praktikum im eigenen Haus“. Schon vorab lernten die Jugendlichen, wie man sich für einen Arbeitsbereich bewirbt, und begründeten schriftlich in einem kurzen Bewerbungsanschreiben, für welche Tätigkeit sie sich besonders interessieren und eignen würden.
Im Laufe der Orientierungswoche entstanden dann viele kreative und praktische Ergebnisse: In der Holzwerkstatt wurde ein Süßigkeitenautomat gebaut. Im Bereich Hauswirtschaft stellten die Schülerinnen und Schüler Marmelade, eingesalzenes Grünzeug und Waffeln her. Im Druckstudio gestalteten die Jugendlichen Etiketten für die Marmeladengläser, eigene Visitenkarten, Lesezeichen sowie Preisaufsteller für Produkte im Café Lila.
Im Café Lila übernahm ein Schüler begeistert das Bedienen der Gäste und stellte belegte Brötchen und kleine Snacks her. Zwei Schüler halfen engagiert bei den Hausmeistern, wo sie einen Einblick in die vielfältigen handwerklichen Tätigkeiten bekamen, während ein weiterer Schüler in der Küche arbeitete.
Am Freitag stellten die Gruppen ihre Projekte vor, erzählten von ihren Tätigkeiten und Erfahrungen und blickten stolz auf eine abwechslungsreiche und lehrreiche Woche zurück. Die Orientierungswoche zeigte einmal mehr, wie vielfältig Lernen sein kann: praktisch, lebendig und mit viel Spaß am Tun.
Text/Bilder: Laura Weixel
